Kategorie: Infect-Net informiert
-
Rückblick: Highlights 2024
Das waren die Highlights unserer Infektionsforscherinnen im letzten Jahr Das Jahr 2025 ist nun schon zwei Wochen alt und wir sind fleißig dabei, die nächsten Veranstaltungen und Kampagnen vorzubereiten. Außerdem steht mit unserer Vereinsgründung auch die Verstetigung des Verbands Deutscher Infektionsforscherinnen an. Wir wollen das neue Jahr aber zuerst mit einem kleinen persönlichen Rückblick auf…
-
Wirkstoffforschung: Ein Bakterium, das ihren Namen trägt
Mikrobiologinnen der DSMZ erhöhen die Sichtbarkeit internationaler Kolleginnen. Auf der Suche nach Antibiotika-produzierenden Bakterien haben die Wissenschaftlerinnen neue Typstämme der Actinomyceten beschrieben und ausschließlich nach weiblichen Vorbildern benannt. Mehr Emils als Emilias: Das Gender Name Gap in der Biodiversitätsforschung Gender Pay Gap, Gender Award Gap, Gender Citation Gap – Gender Gaps sind auch in der…
-
Online-Vortrag mit Prof. Melanie Brinkmann
Viren: Wenn ungebetene Gäste nicht mehr gehen wollen. Die Virologin Professorin Melanie Brinkmann vom Institut für Genetik an der Technischen Universität Braunschweig klärt in der Fortbildungsreihe „Faszination Biologie“ des VBio e.V. über Viren und ihre Infektionsmechanismen auf. In ihrem Vortrag mit dem Titel Unangemeldete Besucher und lebenslange Begleiter – die enge Verflechtung von Menschen und…