Schlagwort: Interview

  • Hannah Behrens Highlight 2024

    Hannah Behrens Highlight 2024

    Publikation: Hochdurchsatz-Funktionsanalyse von Malaria-Proteinen Dr. Hannah Michaela Behrens konzentriert sich auf die Untersuchung von Resistenzentwicklungen des Malariaerregers. Sie erreichte 2024 einen entscheidenden Durchbruch in der Malariaforschung: Sie und ihr Team veröffentlichten im Fachmagazin Scientific Reports die Funktionszuordnung von einem Viertel der Proteine des Malariaerregers Plasmodium falciparum. Dieser Fortschritt in der funktionellen Genomik des Malariaerregers stellt…

  • Christina Zielinskis Highlight 2024

    Christina Zielinskis Highlight 2024

    Publikation in Nature Immunology: Kochsalz aktiviert Anti-Tumorzellen Prof. Dr. Christina Zielinski leitet die Abteilung für Infektionsimmunologie am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI). Die Immunologin erreichte 2024 einen bemerkenswerten wissenschaftlichen Durchbruch mit ihrer Publikation in Nature Immunology zum Thema “Kochsalz aktiviert Anti-Tumorzellen”. Die Studie eröffnet neue Perspektiven für die Krebstherapie, insbesondere für die adoptive T-Zell-Therapie.…

  • Stephanie Pfänders Highlight 2024

    Stephanie Pfänders Highlight 2024

    Berufung zur Professorin für neu auftretende Viren Prof. Dr. Stephanie Pfänder wurde zur Professorin für neu auftretende Viren am Leibniz-Institut für Virologie (LIV) und der Universität zu Lübeck ernannt.Als anerkannte Expertin für Coronaviren leitet Stephanie Pfänder nun die neue Forschungsgruppe “Emerging Viruses” am LIV. Ihr Fokus liegt auf dem komplexen Zusammenspiel zwischen neu auftretenden Viren…