Portrait Margo Diricks

Fachbereich
Epidemiologie und Hygiene

Heimatinstitut
Forschungszentrum Borstel

Website

Dr. ir.
Margo Diricks

Margo Diricks wurde als Bioingenieurin an der Universität Gent (Belgien) ausgebildet und konzentrierte sich während ihrer Promotion auf das Molecular Engineering von Glycosyltransferase-Enzymen. Nach zwei Jahren in einem Bioinformatik-Unternehmen begann sie 2020 als Postdoktorandin am Forschungszentrum Borstel, Leibniz-Lungenzentrum. Dort entwickelte sie bioinformatische Pipelines zur Analyse, Interpretation und Visualisierung von genomischen Daten von Lungenpathogenen wie nicht-tuberkulöse Mykobakterien und Haemophilus-Spezies. Sie ist Kuratorin der öffentlich zugänglichen 7-Loci-MLST- und cgMLST-Typisierungsschemata von Mycobacterium abscessus, die für die molekulare Überwachung und die Analyse von Ausbrüchen und Übertragungen verwendet werden können. Neben ihrer Rolle als Wissenschaftlerin fungiert sie auch als Vertrauensperson für Doktoranden und hilft ihnen bei Konflikten mit ihrem Betreuer oder Kollegen. Sie ist Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Mykobakteriologie.

Gemeinsam mit Wissenschaft Infektionen bekämpfen – Vorurteilsfreie, respektvolle und fächerübergreifende Zusammenarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg

Portrait Margo Diricks

Dr. ir. Margo Diricks

Epidemiologie und Hygiene


Forschung

Margo Diricks interessiert sich für molekulare Epidemiologie, die Evolution von antimikrobiellen Resistenzen und Plasmiden in Lungenpathogenen wie Mykobakterien und Haemophilus sp. Sie nutzt und entwickelt genomische Analyse-Pipelines, um Ausbrüche zu untersuchen, Übertragungswege zu identifizieren und die Resistenzentwicklung zu überwachen.

Sonstiges

Der Initiative Infect-Net hat sie sich angeschlossen, weil sie es wichtig findet, für ihre Forschung vernetzt zu bleiben, zusammenzuarbeiten und von anderen Frauen in Leitungspositionen zu lernen. Aber auch, um die Sichtbarkeit von Infektionsforscherinnen zu verbessern.
Margo ist nicht nur eine leidenschaftliche Wissenschaftlerin, sondern auch eine sportbegeisterte Frau. Sie spielt Badminton in der Landesliga, macht Fitness und lief 2023 einen Marathon.


Externe Links

Forschungszentrum Borstel: Leibniz Lungenzentrum