Portrait Friederike von Loewenich

Fachbereich
Mikrobiologie

Heimatinstitut
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Website

PD Dr. med.
Friederike von Loewenich

Friederike von Loewenich studierte von 1991 bis 1998 Humanmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen. Ihre Ausbildung zur Fachärztin für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, die sie 2004 abschloss, absolvierte sie am Institut für Klinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene des Universitätsklinikums Erlangen und am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene des Universitätsklinikums Freiburg. Friederike von Loewenich war von 2014 bis 2021 Oberärztin am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene der Universitätsmedizin Mainz und wechselte 2021 als Oberärztin und Leiterin der virologischen Diagnostik an das dortige Institut für Virologie.

"Das sollte man mal machen" bedeutet immer noch zu häufig, dass Frau es tun soll.

Portrait Friederike von Loewenich

PD Dr. med. Friederike von Loewenich

Mikrobiologie


Forschung

Seit ihrer Zeit in Erlangen beschäftigt sich Friederike von Loewenich wissenschaftlich mit Zecken-übertragenen Infektionskrankheiten, insbesondere mit Anaplasma phagocytophilum, einem sich obligat intrazellulär in neutrophilen Granulozyten vermehrenden Bakterium. Sie forscht an der Epidemiologie und genetischen Charakterisierung sowie der immunologischen Kontrolle von Anaplasma phagocytophilum. Daneben hat sie sich auch mit anderen Vektor-übertragenen Erregern wie Neoehrlichia sennetsu und Bartonella washoensis beschäftigt. 2015 hat sich Friederike von Loewenich zum Thema „Genetische Variabilität und immunologische Kontrollen von Anaplasma phagocytophilum“ habilitiert.

Sonstiges


Externe Links

Forschunggruppe Friederike von Loewenich

Institut für Virologie der Universitätsmedizin Mainz