Portrait Kathrin Sutter

Fachbereich
Virologie

Heimatinstitut
Universitätsklinikum Essen

Website

PD Dr. rer. nat.
Kathrin Sutter

Als Wissenschaftlerin will ich weder meine Karriere noch meine Familie vernachlässigen müssen. Es ist essenziell, die Arbeitsbedingungen für aufstrebende Wissenschaftlerinnen zu optimieren.

Portrait Kathrin Sutter

PD Dr. rer. nat. Kathrin Sutter

Virologie


Forschung

Kathrin Sutter studierte Biochemie an der Johann-Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt/Main und erhielt ihren Doktortitel im Rahmen des DFG-geförderten Graduiertenkollegs „Modulation of Host Cell Functions to Treat Viral and Bacterial Infections“ im Jahre 2010 am Institut für Virologie in Essen über IFNα-basierte Immuntherapien in retroviralen Infektionen. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Virologie in Essen forschte sie weiter zu dem Thema NK-Zellen in retroviralen Infektionen. In dieser Zeit war sie auch Mitglied in einem Mentoring-Programm zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen. Nach kurzen Auslandsaufenthalten in Denver (Colorado, USA) und Wuhan (China) starte Kathrin als Nachwuchsgruppenleiterin in Essen mit dem Fokus auf IFNα-Subtypen und deren unterschiedlichen Effekten in Virusinfektionen. 2018 wurde Kathrin Mutter und leite ihre Arbeitsgruppe für eine gewisse Zeit in Teilzeit weiter und konnte sich 2019 im Fach Virologie in Essen habilitierten.

Sonstiges


Externe Links

Kathrin Sutter am Institut für Virologie

Kathrin Sutter am Institut für die Erforschung von HIV und AIDS-assoziierten Erkrankungen