Portrait Ina Maja Vorberg

Fachbereich
Virologie

Heimatinstitut
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V. (DZNE)

Website

Prof. Dr.
Ina Maja Vorberg

Nach einem Biologiestudium an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen promovierte Ina Vorberg 1999 im Bereich der Prionforschung an der Bundesforschungsanstalt für Viruskrankheiten der Tiere und der Uni Tübingen. Es zog sie dann als Postdoc an die Rocky Mountain Laboratories, NIH, in Hamilton, Montana (USA). Nach knapp 4 Jahren kehrte sie nach Deutschland zurück, wo sie von 2004 bis 2010 am Institut für Virologie der Technischen Universität München bei Prof. Hermann Schätzl eine Nachwuchsgruppe leitete. Seit 2010 forscht Ina Vorberg am Deutschen Zentrum für Neuriodegenerative Erkrankungen in Bonn. 2011 wurde sie als Professorin an die Friedich-Wilhelms-Universität Bonn berufen. Hier erforscht sie mit ihrem Team die zellulären Mechanismen der Proteinfehlfaltung und der prionähnlichen Verbreitung von pathologischen Proteinaggregaten zwischen Zellen. Ihr besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der interzellulären Verbreitung von Prionen, infektiösen Proteinaggregaten, und pathologischen Tau Aggregaten.

Das begeistert mich an Forschung: Biologische Prozesse verstehen, Neues entdecken, Kreativität ausleben und der Austausch mit dem wissenschaftlichem Nachwuchs.

Portrait Ina Maja Vorberg

Prof. Dr. Ina Maja Vorberg

Virologie


Forschung

Neurodegenerative Erkrankungen wie die Alzheimer Krankheit und Prioninfektionen sind mit der Fehlfaltung von unterschiedlichen Proteinen in hochgeordnete Proteinaggregate, sogenanntes Amyloid, verbunden. Neueste Erkenntnisse zeigen, dass Proteinaggregate selbstreplizierende Eigenschaften haben und sich innerhalb des Gehirns von Zelle zu Zelle ausbreiten können. Die Aufnahme eines Proteinaggregates führt dabei in der Empfängerzelle zu einer Umfaltung desselben löslichen Proteins in seine krankhafte Form. Dieses Ausbreitungsverhalten innerhalb des Gehirns erinnert an das von Prionen, die bei Menschen und Tieren tödliche neurodegenerative Erkrankungen auslösen. Die Arbeitsgruppe von Frau Vorberg erforscht die zellbiologischen Mechanismen, die zu einer Proteinfehlfaltung und zu einem Austausch von Proteinaggregaten zwischen Zellen führen. Dabei untersucht sie auch, welche Rolle virale Infekte und virale Proteine bei diesen Vorgängen spielen. Mittels automatisierter Hochdurchsatzmikroskopie und geeigneter Zellmodelle sollen so die generellen Mechanismen des Aggregattransfers zwischen Zellen und mögliche Ansatzpunkte für Therapien entwickelt werden.

Sonstiges


Externe Links

Forschungsgruppe Ina Maja Vorberg