Portrait Hortense Slevogt

Fachbereich
Mikrobiologie

Heimatinstitut
Medizinische Hochschule Hannover

Website

Prof. Dr. med.
Hortense Slevogt

Hortense Slevogt studierte Humanmedizin an der Freien Universität Berlin. Von 1993 bis 2001 absolvierte sie ihre Facharztausbildung in der Inneren Medizin in der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Infektiologie und Pneumologie an der Charité-Universitätsmedizin Berlin. 2003 erhielt sie die Facharztanerkennung für Innere Medizin und 2005 die Zusatzbezeichnung für Infektiologie. Nach ihrer Habilitation 2009 erhielt Hortense Slevogt 2011 einen Ruf auf die W2-Professur „Immunologie von schweren Infektionen“ an das Universitätsklinikum Jena und gründete dort die Forschungsgruppe „Host Septomics für Infektions- und Mikrobiomforschung“.

Seit 2015 ist Hortense Slevogt Expertin des Antibiotic Stewardship (ABS). Sie ist Vorstandsmitglied und stellvertretende Sprecherin der Sektion Pulmonale Infektionen in der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie e.V. (DGI). Zwischenzeitlich war sie auch wieder als Internistin und Infektiologin in der Klinik für Innere Medizin I im Fachbereich Pneumologie & Allergologie/Immunologie ärztlich am Universitätsklinikum Jena tätig.

Portrait Hortense Slevogt

Prof. Dr. med. Hortense Slevogt

Mikrobiologie


Forschung

Seit Juli 2022 ist sie leitende Oberärztin für klinische Infektiologie in der Klinik für Pneumologie an der Medizinischen Hochschule Hannover und seit September 2022 Leiterin der Forschergruppe "Respiratory Infection Dynamics" am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig.

Sonstiges


Externe Links

Hortense Slevogt am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Hortense Slevogt an der MHH