Portrait Geraldine Nouailles-Kursar

Fachbereich
Immunologie

Heimatinstitut
Charité - Universitätsmedizin Berlin

Website

Dr.-Ing.
Geraldine Nouailles-Kursar

Geraldine Nouailles ist seit 2019 wissenschaftliche Gruppenleiterin im Fächerverbund für Infektiologie, Pneumologie und Intensivmedizin der Charité - Universitätsmedizin Berlin. Sie studierte Medizinische Biotechnologie an der Technischen Universität Berlin und promovierte am Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie (MPIIB) in der Abteilung Immunologie. Während ihres ersten Postdocs am MPIIB von 2010 bis 2013 setzte sie ihre Forschung zur Tuberkulose fort und entdeckte, dass die epitheliale Immunantwort zu einer gewebeschädigenden Rekrutierung von Neutrophilen führen kann. Im Jahr 2014 wechselte sie für ihren zweiten Postdoc in das Labor von Prof. Witzenrath an der Charité, wo sie sich mit der Systembiologie akuter bakterieller Infektionen beschäftigte.

Wissenschaft ist am innovativsten, wenn Köpfe jeden Geschlechts und Hintergrunds zusammenkommen und jeder einzigartige Blickwinkel zum Erkenntnisfortschritt beitragen kann.

Portrait Geraldine Nouailles-Kursar

Dr.-Ing. Geraldine Nouailles-Kursar

Immunologie


Forschung

In ihrer Arbeitsgruppe "Immunobiology and Respiratory Infections" entwickelt und nutzt sie 2D- und 3D-Modelle der menschlichen Lunge sowie in vivo Modelle der akuten Lungenentzündung in Kombination mit Omics-Technologien, um Immunabwehrmechanismen, präventive Interventionen und Therapien gegen respiratorische Erreger wie SARS-CoV-2 und Streptococcus pneumoniae zu untersuchen.

Sonstiges


Externe Links

Forschungsgruppe Geraldine Nouailles-Kursar

Geraldine Nouailles-Kursar auf ORCiD